Infos zur Blutspende in Hamburg
Herzlich Willkommen zur Blut- und Plasmaspende in Hamburg Altona!
Sie finden uns im Herzen von Ottensen, direkt im Einkaufszentrum Mercado. Unseren Spendedienst erreichen Sie bequem per Fahrstuhl (4. OG) bzw. mit den Rolltreppen im Center (3. OG).
Bitte bringen Sie zum Spendetermin Ihren Personalausweis mit. Vor der Spende sollten Sie ca. anderthalb bis zwei Liter getrunken und ausreichend gegessen
haben. Bitte kommen Sie auf keinen Fall nüchtern zur Spende.
Antworten auf häufige Fragen rund um die Blutspende finden Sie in unseren
FAQ.
Kennen Sie schon unseren Spende-Check? Mit ihm können Sie in wenigen Schritten herausfinden, ob Sie aktuell spenden können.
Zum Spende-Check
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Blutspendedienst Hamburg
Hinweise zur Terminbuchung
Bitte beachten Sie: Die Spende ist nur mit Terminreservierung möglich.
Blutspende
Wichtige Information für Neuspender: Sie möchten zum ersten Mal Blut bei uns spenden? Dann reservieren Sie Ihren Termin hierfür bitte nicht in der letzten Stunde der Öffnungszeiten, sondern wählen Sie bei der Buchung unbedingt eine frühere Uhrzeit.
Plasmaspende
Um Plasma zu spenden, müssen Sie vorher mindestens einmal Vollblut bei uns gespendet haben. Im Rahmen einer Vollblutspende können wir die Eignung für die Plasmaspende prüfen. Wenn Sie sich für die Plasmaspende interessieren, sprechen Sie bei Ihrem Blutspendetermin gerne unsere Mitarbeitenden an. Termine für die Plasmaspende sind nur für bekannte Spender möglich.
Anfahrt & Parken
Blutspendedienst Altona
Mercado Einkaufszentrum
Ottenser Hauptstr. 10
22765 Hamburg
Buslinien: 2, 37, 115, 150, 283, 288 Haltestelle Hamburg-Altona
S-Bahn: S1, S2, S3 Haltestelle Hamburg-Altona
Ihr Weg zu unsNutzen Sie gern den Eingang „Große Rainstraße“ des Mercado. Mit dem Fahrstuhl gelangen Sie von hier direkt in unseren Spendedienst in der vierten Etage. Alternativ können Sie im Mercado mit der Rolltreppe in die oberste Etage fahren. Gehen Sie anschließend zum Parkdeck P2 und folgen Sie der Beschilderung „Blutspendedienst“.